Wie lautet die Tierschutzrichtlinie von Exoticca?

Aktualisiert 

Bei Exoticca legen wir großen Wert darauf, das Wohlbefinden aller Tiere zu respektieren und zu schützen, denen wir während unserer Reisen begegnen. Wir sind bestrebt, ethische Reiseerlebnisse zu fördern, die mit unseren Werten von Mitgefühl, Naturschutz und Respekt für alle Lebewesen übereinstimmen.

Fotos

Bezahle kein Geld, um ein Foto mit einem Tier zu machen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und nicht die potenzielle Ausbeutung oder Misshandlung von Tieren für Profit zu unterstützen.

Tierpflege (Schutzzentren oder Arbeitstiere)

Das Wohl der Tiere ist uns sehr wichtig, und wir verlangen von unseren lokalen Anbietern, dass sie höchste Standards einhalten.

Solltest du Zweifel haben, ob Tiere auf einer Exoticca-Reise gut behandelt werden, melde es sofort über das Online-Formular, damit wir es umgehend prüfen können.

Tiere füttern

  • Auch wenn es gut gemeint ist, kann das Füttern von Wildtieren schädlich sein:

  • Wildtiere haben spezielle Ernährungsbedürfnisse.

  • Sie sind nicht an verpackte Lebensmittel gewöhnt.

  • Sie könnten sich zu sehr an Menschen gewöhnen und gefährlich werden.

  • Sie könnten Krankheiten auf dich oder deine Liebsten übertragen.

Was du auf Reisen tun solltest

  • Beobachte Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung, anstatt in Gefangenschaft, wann immer möglich.

  • Besuche authentische Schutzgebiete und Naturschutzzentren.

  • Halte respektvollen Abstand zu Tieren und sei leise.

  • Vermeide Aktivitäten, die Tierquälerei beinhalten.

  • Reite nur domestizierte Tiere wie Pferde, Esel oder Kamele, und nur, wenn sie gepflegt und gesund wirken.

  • Respektiere natürliche Lebensräume, indem du sie sauber hältst und möglichst wenig störst.

  • Sprich etwas an, wenn dir etwas nicht richtig erscheint (du kannst Probleme auf einer Exoticca-Reise über das Online-Formular melden).

Was du auf Reisen nicht tun solltest

  • Berühre, jage, reite oder belästige keine Wildtiere.

  • Füttere keine Wildtiere.

  • Zahle kein Geld für Fotos mit wilden oder gefangenen Tieren.

  • Poste keine Bilder gefährdeter Tiere in sozialen Medien, wenn du ihren Standort angibst – das könnte von Wilderern genutzt werden.

  • Kaufe keine Souvenirs, die aus bedrohten Tierarten hergestellt wurden oder mit Tierquälerei in Verbindung stehen.



Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Siehe auch

(1)
Wie lautet die Tierschutzrichtlinie von Exoticca?
Alle ansehen