Wie priorisiert Exoticca die Nachhaltigkeit in seinen Praktiken?
Aktualisiert
Die Förderung der Nachhaltigkeit ist für Exoticca von grundlegender Bedeutung. Von der Schaffung eines großartigen Arbeitsplatzes für die Menschen bis hin zur Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, die sich auf die Reduzierung ihrer Emissionen und Abfälle konzentrieren. Wir fördern umweltfreundliche Reiseoptionen wie energieeffiziente gemeinsame Transportmittel und Unterkünfte, um die Umweltauswirkungen des Reisens zu verringern.
Reisen ist sehr bereichernd und wird täglich von Millionen Menschen genossen. Es hilft nicht nur, unseren Horizont zu erweitern und andere Kulturen kennenzulernen, sondern es trägt auch dazu bei, Millionen von Arbeitsplätzen und Existenzgrundlagen zu schaffen. Es ist unerlässlich, dass jeder von uns verantwortungsbewusst reist und unsere Umweltbelastung so weit wie möglich minimiert, um sicherzustellen, dass die Wunder des Reisens auch künftigen Generationen zur Verfügung stehen.
Das Nachhaltigkeitsengagement von Exoticca
Wir bei Exoticca sind uns bewusst, dass unser Erfolg in der heutigen Zeit und angesichts der bestehenden Klimakrise untrennbar mit unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft, der Regierung und unseren Stakeholdern verbunden ist.
Als Branchenführer sind wir bestrebt, ökologische, soziale und Governance-Aspekte in allen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit und Strategie zu berücksichtigen. Unser Engagement wurzelt in unseren Werten und steht im Einklang mit unserer Vision einer nachhaltigen und gerechten Zukunft im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Die Grundlagen des Engagements von Exoticca bestehen aus:
Umweltengagement
Wir sind bestrebt, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und eine Kultur des Umweltschutzes zu fördern.
Unser Engagement umfasst:
Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes und Förderung eines geringeren Wasserverbrauchs durch effiziente Wassermanagementpraktiken: Wir verpflichten uns, die Emissionen zu reduzieren, in geprüfte Projekte zum Ausgleich des Kohlendioxidausstoßes zu investieren und eine effiziente Wassernutzung zu fördern.
Ressourcenschonung: Wir werden unseren Ressourceneinsatz optimieren, Abfall reduzieren und innovative Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz erforschen.
Schutz der Tierwelt und Verteidigung der Tierrechte.
Reinigen Sie die Ozeane und fördern Sie den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser.
Fördern Sie umweltfreundliche Reiseerlebnisse.
Soziales Engagement
Unser Engagement für soziale Verantwortung ist in der DNA unseres Unternehmens verankert und fördert Vielfalt, Gerechtigkeit und das Wohlergehen der Gemeinschaft:
Diversität und Inklusion: Wir setzen uns dafür ein, einen vielfältigen und integrativen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem jeder Einzelne unabhängig von seiner Herkunft geschätzt und respektiert wird, Diskriminierung vermieden und Chancengleichheit gefördert wird.
Engagement in der Gemeinschaft: Wir werden aktiv mit unseren Mitarbeitern, internen Stakeholdern, lokalen Anbietern und Gemeinden zusammenarbeiten, ihre Bedürfnisse verstehen und Initiativen unterstützen, die zum sozialen Wohlergehen beitragen.
Governance-Verpflichtung
Transparente und ethische Unternehmensführung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensidentität. Wir verpflichten uns zu:
Ethische Praktiken: Einhaltung der höchsten Standards der Geschäftsethik (u.a. Datenschutz, Cybersicherheit, Gesundheits- und Sicherheitsumfeld, Whistleblowing-Kanäle und -Schutz).
Setzen Sie Richtlinien zur Korruptions- und Bestechungsbekämpfung durch.
Bekämpfen Sie die Ausbeutung der Arbeitskraft und fördern Sie die besten Arbeitspraktiken gemäß den internationalen Arbeitsorganisationen.
Einbindung von Stakeholdern und Partnern
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und des offenen Dialogs mit unseren Stakeholdern, insbesondere mit all unseren Partnern. Unser Engagement umfasst:
Regelmäßige Kommunikation: Wir werden transparent und zeitnah über unsere ESG-Initiativen, -Programme, -Leistungen und -Herausforderungen kommunizieren.
Input der Stakeholder: Wir suchen und berücksichtigen aktiv den Input der Stakeholder in unseren Entscheidungsprozessen und schätzen die Erkenntnisse von Kunden, Mitarbeitern, Investoren und der weiteren Öffentlichkeit.
Initiativen zum Engagement für die Natur und die Gesellschaft im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen.
Kontinuierliche Verbesserung und Berichterstattung
Da wir uns darüber im Klaren sind, dass ESG kein Ziel, sondern ein Weg ist, verpflichten wir uns zur kontinuierlichen Verbesserung:
Regelmäßige Beurteilungen: Wir werden unsere ESG-Leistung regelmäßig bewerten und die Ergebnisse nutzen, um ehrgeizige, aber erreichbare Ziele zu setzen.
Anpassungsfähigkeit: Wir werden uns über neue ESG-Trends informieren und unsere Strategien an die sich entwickelnden Herausforderungen und Chancen anpassen.
Innovation: Wir werden Prozesse und Richtlinien entwickeln, um ESG-Kriterien als Hebel für Innovation und Verbesserung in das Produkt und die Tagesstrategie des Unternehmens zu integrieren.